Ideen für eine sozial-ökologische Digitalisierung, die alle mitnimmt – Bürger*innen, Verwaltung und Unternehmen.
Gitte Trostmann im Gespräch mit Matthi Bolte MdL
Webinar per Zoom
Freitag, 19. Juni 2020 um 18:00 – 19:30 Uhr
Anmeldung unter https://gruenlink.de/1s2x
Die Digitalisierung ist ein zentraler Baustein für die lebenswerte Kommune der Zukunft. Und die Umsetzung einer erfolgreichen, sozial-ökologischen Digitalisierung beginnt vor Ort. Aber was bedeutet das genau? Welches sind die Herausforderungen und Chancen? Wie können wir vor Ort das Innovationspotenzial heben? Und wie schaffen wir es, Mitarbeitende in der kommunalen Verwaltung, die Bürger*innen sowie die Unternehmen vor Ort für die Digitalisierung mitzunehmen? Darum geht es in diesem Webinar.

Matthi Bolte, Mitglied des Landtags NRW und Sprecher für Wissenschaft, Innovation, Digitalisierung und Datenschutz der Grünen Fraktion, wird darüber mit der Grünen Bürgermeisterkandidatin für Gütersloh, Gitte Trostmann diskutieren. Moderieren wird Wibke Brems MdL.
Wir wollen den digitalen Aufbruch in Gütersloh voranbringen und mit grünen Akzenten gestalten. Mehr Nachhaltigkeit, bessere demokratische Beteiligung und konkrete Maßnahmen für die Verkehrswende in Gütersloh sind unter anderem die Themen, die uns Grünen besonders am Herzen liegen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mobilität neu denken – Verkehrswende jetzt!
Arndt Klocke, Fraktionsvorsitzender und Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion in Düsseldorf, war bei uns in Gütersloh zu Gast. In der Weberei diskutierte er mit unser zukünftigen Bürgermeisterin Gitte Trostmann und…
Weiterlesen »
GrünTown – Der Grüne Podcast für Gütersloh
Hören Sie Zuhause oder unterwegs unseren Podcast GrünTown und erfahren Sie, was die Bürgermeisterkandidatin Gitte Trostmann und die Grünen Gütersloh über aktuell diskutierte Themen in Gütersloh zu sagen haben. Mehr…
Weiterlesen »
Staatshilfen für Tönnies? Das geht gar nicht!
Wir fordern die Landesregierung und die Großschlachterei Tönnies auf, von Staatshilfen für die Lohnkosten in der Tönnies-Krise abzusehen. „Das wäre ein Schlag ins Gesicht einer ganzen Region. Gastronomie, kleine Betriebe…
Weiterlesen »