Gestern habe ich mich auf dem Biolandhof Westerbarkey in Gütersloh-Avenwedde mit Toni Hofreiter (MdB) verabredet.
Bei einer Hofbegehung zusammen mit Elisabeth Westerbarkey und Martin Westerbarkey haben wir den Hof und seine Bewohner*innen – neben Hühnern und Angus-Rindern auch eine wirklich tolle Familie, die den Hof und den feinen Hofladen mit ganz viel Herz betreibt – näher kennenlernen können.

Dabei diskutierten wir mit Toni Fragen, die die Menschen aktuell sehr bewegen: Wie können wir Tierwohl in der Landwirtschaft gewährleisten? Dazu gehört für uns GRÜNE die Abschaffung des Kastenstands, lieber heute als morgen. Mit Blick auf die Landwirte wird jedoch ganz klar, dass dies nicht so schnell umsetzbar ist, da in den meisten Fällen umfangreiche und teure Umbaumaßnahmen notwendig sind.
Umso wichtiger ist es, dass Landwirte einen fairen Preis für ihre Arbeit und ihre Tiere bekommen, die ihre Lebensgrundlage bilden. Das fängt bei den Preisen an, die die Händler bereit sind zu zahlen und hört bei einer anderen EU-Agrarförderung auf. Da gibt es viel zu tun!
Und über eine neue Bekanntschaft hab ich mich ganz besonders gefreut. Aber seht selbst.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gütersloher Suppenküche: ein produktiver Austausch
Das war ein sehr schöner Termin in der Gütersloher Suppenküche. Wir haben uns über bezahlbaren Wohnraum, Digitalisierung und die Auswirkungen von Corona ausgetauscht. Mich hat besonders gefreut, wie schnell die…
Weiterlesen »
Gespräch mit dem Kinderschutzbund
Das war ein spannender Austausch auf meiner „Ihr den Kaffee – Ich den Kuchen“-Tour mit der Lobby für Kinder: Ich habe den Kinderschutzbund getroffen. Den Gütersloher Vorstand treibt ganz besonders…
Weiterlesen »
Mobilität neu denken – Verkehrswende jetzt!
Arndt Klocke, Fraktionsvorsitzender und Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion in Düsseldorf, war bei uns in Gütersloh zu Gast. In der Weberei diskutierte er mit unser zukünftigen Bürgermeisterin Gitte Trostmann und…
Weiterlesen »